- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Feinkost » Pasta, Mehl, Gewürze & Essig » Linguine, Teigwaren aus Hartweizengries, 500g

Linguine, Teigwaren aus Hartweizengries, 500g
Die Linguine stammt ursprünglich aus der Region Ligurien und hat weltweit einen hervorragenden Ruf erlangt. Diese fadenförmige Pasta wird traditionell als Pesto-Pasta oder in Kombination mit Meeresfrüchten serviert, doch die Möglichkeiten sind endlos. Die sardische Pasta aus Hartweizengrieß - Linguine - könnte auf den ersten Blick mit Spaghetti verwechselt werden, unterscheidet sich jedoch durch ihre flachere Form.
Seit dem 18. Jahrhundert gehört Linguine fest zur italienischen Kultur. Ein traditionelles Linguine-Gericht, das während Festen beliebt ist, wird mit Pesto, Bohnen und Kartoffeln zubereitet und ist nach wie vor ein geschätztes Rezept in Ligurien.
Probieren Sie selbst ein authentisches ligurisches Gericht mit Ihrer eigenen Note aus. Mischen Sie etwas Linguine mit unserem Basilikumpesto, fügen Sie Kirschtomaten hinzu und wählen Sie Ihre Meeresfrüchte nach Belieben. Vergessen Sie nicht, das Ganze mit einem erfrischenden Glas Vermentino-Weißwein abzurunden.
Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser
Allergene: Weizen
Nährwert (je 100g): Energieinhalt: 1514kj (357kcal), Fett: 1,2 g, Kohlehydrate 72g, Zucker 3,7g, Ballaststoffe 3,1g, Eiweiß 13g
Zubereitung: ca. 10 min kochen. Die Linguine (oder Lisangias) werden traditionell mit Bronzeformen hergestellt und langsam getrocknet. Dadurch halten die Nährstoffkomponenten unverändert und haben eine raue Oberfläche auf den Saucen besser haften. Dazu passt hervorragend der Sugo von Campus in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Der passende Sugo ist hier zu finden.
Hersteller Informationen
Tanda & SpadaSS131bis, 07047 Thiesi SS
Telefono +39 079 88 68 05
info@tandaespada.it
http://www.tandaespada.it/
Importeur / EU-Wirtschaftsakteur
Sardinienprodukte OGInnrain 15
6020 Innsbruck
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.