Dieser außergewöhnliche sardische Myrtenlikör wird aus sorgfältig von Hand gepflückten, wilden Myrtenbeeren aus der Gallura hergestellt. Nach traditioneller Methode werden die Beeren direkt nach der Ernte selektiert, in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur mazeriert und anschließend mehrere Monate in Barrique-Fässern aus Eichenholz verfeinert.
Das Ergebnis ist ein edel gereifter Mirto mit trockenem, leicht bitterem und angenehm tanninbetontem Geschmack, der durch die Fasslagerung zusätzliche Tiefe, Raffinesse und Wärme erhält. In der Nase entfaltet er würzige, balsamische und fruchtige Noten, im Glas zeigt er sich in leuchtendem Bernstein.
Besonderheiten:
-
Hergestellt aus wilden Myrtenbeeren (Myrtus communis)
-
Gereift in Eichenfässern (Barrique)
-
Alkoholgehalt: 38 % vol
-
Farbe: Klar, gold-bernsteinfarben
-
Geschmack: Trocken, elegant, balsamisch
-
Konsumempfehlung: Gekühlt als Digestif, im Ballonglas leicht angewärmt mit Orangenzeste, Zimt oder Vanille. Perfekt zu Bitterschokolade.